Bei dem Boot handelt es sich um eine Segelyacht vom Typ „Catboot“, Hersteller ist die Werft Cardani, Brescia, Italien, Architekt Aldo Gatti, Milano, Italien, Baujahr 1998.
Verkauft wird das Boot unter dem Typnamen „Difference“.
Es handelt sich hierbei um ein Segelboot mit einem Steckmast mit Vorstag im Bugbereich des Schiffes stehend, Großsegel als Dschunkensegel, Kielansatz mit Ballastschwert, angehängtes Ruder und eingebautem Motor.
Ausstattung:
Rumpf, Deck u. Aufbauten in GFK in moderner Technik und mit modernen Beschlägen und Materialien
Rumpf blau, Aufbau weiß, Wasserpass weiß, Unterwasserschiff Antifouling schwarz
Mast GFK mit MAstspitzenerweiterung in Holz
Das Schiff ist küstentauglich entwickelt und ausgeführt
Länge Rumpf 6.24m. 7.15m. ü.A. | Breite 2.46m. Tiefgang 0.60m 1.35 . (Ballastschwert)
Verdrängung 1.550 Kg. leer | Segelfläche 24m²
Masthöhe ca. 8 Meter ü. Wasserlinie, Mast ist oberhalb des Decks klappbar
Cat-Dschunkensegel 24 m2 (Tuchwerkstatt)
Nanni-Diesel 14,5 PS, 2 Zylinder, 2-Kreiskühlung, Gerade Welle, 3-flüg. Festpropeller, Dieseltank 40 Liter
Navigation Kompass, BSH Positionslaternen
Energieversorgung 100AH Bordbatterie mit 220 Volt Landanschluss u. Ladegerät
Petroleumkocher, Frischwassertank ca.100 Liter
Sicherheit: Unsinkbar, durch große ausgeschäumte Schiffsbereiche, Wasserballast 120 Liter, Automat. Lenzpumpe/Bilgenwächter sowie Handlenzpumpe, Bedienung aus dem Cockpit, Messing Seeventile, Feuerlöscher, Sicherheits- u. Badeleiter, Anker mit Kettenvorlauf u. Leine im Ankerkasten, sowie Bugrolle
Deck Ausführung in Teakholz Natur Laufdeck rund ums Schiff einschl. Ankerkastendeckel, Fußreling u. Scheuerleiste, Cockpitsitze, Cockpit Gratings, Cockpitsüllabdeckung, Schiebeluk- u. Vorlukeinfassungen, Handläufe, Pinnensteuerung, Traveller, große Harken selbstholende Winch mit 6 Stoppern, Segelpersenning, DHI/BSH-Beleuchtung, Lackierte Pinne, 3 große Backskisten mit 5 Deckeln, Klappe Motorraum, Armaturentafel Motor, Motorschalthebel
Extras an Deck:
Baum- und Mastgalgen/Stütze abnehmbar u. zerlegbar, Jüttbaum zerlegbar, klappbare Badeleiter; Aufteilung unter Deck: Salon mit zwei Kojen, Doppelklapptisch verstellbar, Pantry mit Spüle, 2-Flammiger Petroleumkocher, Topfschrank, Geschirr- u. Besteckschubladen einschl. Geschirr, Kartentisch mit Ablagefach, Sicherungs- u. Schaltertafel mit Volt- u. Amperemeter, Hauptstromschalter, Schalter Bilgenwächter, 12 u. 220 Volt Steckdosen, Barometer, Bücherschapps, Seitenfächer, Wäscheschrank, 4 Backskisten, 5-fache Beleuchtung im Salon sowie indirekte Beleuchtungen in Salon und Toilette, Kojen-Leesegel, Kompressor Kühlbox, Abgeschlossene Nasszelle mit Pump-WC, Waschbecken mit Duschschlauch u. Elektrowasserpumpe, Spiegelschrank, Ablagen, Vorluk, Der Innenausbau ist nach bester Bootsbautradition und in Teakholz ausgeführt, z.B. das Hauptschott in Vollholz mit einer Vollholz- Kastenrahmentür zur Nasszelle, Das Schiff ist in seiner Gesamtgestalt sowie an und unter Deck ein ästhetischer Genuss. Sonstiges: Bootstrailer HEKU (neu in 2013), Bootsplane 6 x 8 Meter.
Wartungsarbeiten:
Das Boot befindet sich in gutem Zustand und wird regelmäßig gewartet und in der Wintersaison abgeplant.
2013 wurde durch die Fa. Skipperland in Nordhorn die Bilgenpumpenanlage erweitert und optimiert.
2014 wurde die originale Besegelung gegen ein Dschunkenrigg der Fa. Tuchwerkstatt in Greifswald ausgetauscht.
2015 wurde zur Verbesserung der Durchlüftung ein Bronzepilzlüfter auf einem Mahagonisockel montiert
Aussage laut Wertgutachten:
Zusammen mit dem neuen Rigg und den seit dem Erwerb getätigten Wartungs-, Pflege- und Optimierungsarbeiten stellt das Boot einschließlich Anhänger zurzeit einen Wert von 30.000.- € dar.
Das Boot kann in Greifswald bei der Tuchwerkstatt, Salinenstraße besichtigt werden. Es gibt leichten Instandhaltungsstau an Schiff und Trailer. Grundsubstanz sehr gut. Segel trocken eingelagert. Maschine eingewintert. Innenausbau hochwertig. Kleinere Arbeiten am Teakdeck/Leisten notwendig, Trailer braucht TÜV und neue Bremsbacken. Hierum können wir uns mit eigenem Personal kümmern.
Weitere Wartungsarbeiten/Aktualisierungen 2022 :
Rumpf frisch poliert, Mast frisch gestrichen, Batterie neu.
Gaffel und Baum gibt es noch dazu. Neues Gaffelsegel würden wir für 1.900,-€ mit durchreichen.
Wartungsarbeiten/Aktualisierungen 2023:
Motorelektrik und Motor in März überholt.